BAHMÜLLER Online Diagnostics - jetzt mit Augmented Reality verfügbar

Auch wenn die klassische telefonische Unterstützung in den meisten Fällen erfolgreich ist, wird die Erfolgsquote durch den neuen Service noch weiter gesteigert. Zusätzlich zur klassischen Audio Unterstützung können
hierzu auch durch Live-Videos direkt über das Smartphone, Tablet oder die Datenbrille zur Kommunikation mit dem Servicetechniker genutzt werden.
Augmented Reality Support macht die Kommunikation sowohl für den Kunden, als Anwender und Betreiber, als auch für den Servicetechniker einfacher und schneller, da die Zeit für langwierige Erklärungen verringert und Missverständnisse vermieden werden. Der Servicetechniker in der BAHMÜLLER ServiceHotline erhält direkt die Informationen, was der Anwender vor Ort beim Kunden sieht und wo er sich
befindet und kann sich somit schnell den notwendigen Überblick verschaffen.
Die weiteren Vorteile liegen im Teilen von Bildern, Zeichnungen und Diagrammen, die live übertragen oder vom Telefonspeicher aufgerufen und dann imChat geteilt werden können. Zusätzlich können der Kunde und der Service-Techniker Markierungen in die Besser informiert – Pressmitteilung 04/2020 – 08. Oktober 2020 Bilder einfügen, um Einstellungen oder Zustände besser zu verdeutlichen. Jederzeit können, wenn nötig,weitere Gesprächsteilnehmer hinzugezogen werden, um effiziente Lösungen mit den entsprechendenAnsprechpartnern zu erreichen.
Datensicherheit ist dabei durch Verschlüsselungstechnik garantiert. Die Nutzung von Chatfunktionen und Textnachrichten ist ebenfalls möglich. Eventuell vorhandene Sprachbarrieren werden durch integrierte, automatische Übersetzungsprogramme verringert.
BAHMÜLLER Augmented Reality Support ist ein weiteres Beispiel für die fortwährende Einführung von Industrie 4.0 Elementen im Rahmen der Digitalisierungsstrategie, um bestmögliche Ergebnisse für
unsere Kunden zu erreichen.